Veranstalter: Colours of Gospel Mainz e.V.
mit freundlicher Unterstützung von:
Stiftung Creative Kirche Witten
ProSound & Light AEM GmbH
Design by gospelnetzwerk.de
GOSPELWORKSHOP
+
KINDER - GOSPELWORKSHOP
MIT
COLLINS NYANDEJE
„Gospel around the world“
Collins Nyandeje (Kenia) live!
Der herausragende Künstler ist erneut in einem Workshop zu erleben; diesmal in
Mainz / Rheinland-Pfalz.
Sei dabei und genieße ein musikalisches Wochenende der Sonderklasse!
Collins ist hochansteckend, er bringt soviel Charme und vor allem Sachkenntnis mit,
dass der Spaß an dieser beliebten Musikrichtung ganz im Vordergrund stehen wird
und dennoch eine große Vielfalt an KnowHow vermittelt wird.
Collins Nyandeje ist nicht nur als Solokünstler in der Szene bekannt, sondern sorgte
zum Beispiel erst kürzlich beim internationalen Gospelkirchentag für wahre
Begeisterungsstürme. Auch mit seinem Gospelchor infiziert er mühelos die
Konzertbesucher, da er mit jeder Faser seines Körpers den Gospel verinnerlicht.
Der neue Stern am Himmel der deutschen Gospelszene beeindruckte in der kurzen Zeit, in der er in
Deutschland lebt, schon mehrfach nachhaltig. Das gilt gerade auch für seine Workshops, die er bisher
weitgehend in der Gospelszene der afro-amerikanischen Gemeinden in Deutschland gehalten hat.
Er kommt aus dem Mutterland des Gospel, ist mit dieser Musik also aufgewachsen. Dass er ein wahrlich
begnadeter Künster ist, beweist sein bisheriger musikalischer Lebenslauf.
Die spaßige Warnung „Vorsicht, ansteckend!“ muss an dieser Stelle deutlich wiederholt werden. Genau so
ist es und wird es über das komplette Wochenende sein. Freu dich darauf und genieße seinen Spirit und
die Botschaften des leidenschaftlichen, gesungenen Evangeliums.
Dich erwartet der Workshop „Gospel around the world“ über zwei Tage, inklusive einer
Stimmbildungseinheit mit Markus Lill und die Teilnahme am Abschlusskonzert bei der Mainzer
Summernight. … mehr zur Summernight
Zusätzlich bieten wir am jährlichen deutschlandweiten Gospelday (Sa) auch einen Kinder-
Gospelworkshop an, bei dem nicht nur kindgerecht in den Gospelgesang eingeführt wird, sondern
auch Trommeln und Bewegung nicht zu kurz kommen werden. Damit die Kinder nicht überfordert werden,
ist dieser Workshop auf 1 ½ Stunden begrenzt. Selbstverständlich darf auch diese Gruppe beim
Abschlusskonzert nicht fehlen. … mehr zum Kinderworkshop
Auch wenn die Sprache der Gospelsongs vielfältig sein wird, auch wenn sich der Dozent Collins Nyandeje auf verschiedenen Kontinenten
zuhause fühlt: Die Workshops werden in deutscher Sprache gehalten. Das gilt natürlich genauso für die Stimmbildungseinheit mit Markus.
Du kannst also mühelos folgen, da Vorkenntnisse nicht nötig sind.
Es gilt die Devise: einfach kommen, wohlfühlen, lass dich tragen von Collins, seiner Musik und der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten - der Rest
passiert von ganz allein. Und daneben noch einige tolle Stimmtipps von einem absoluten Profi zu bekommen, ergänzt das Wochenende
hervorragend.
Es wird also keine Noten geben (selbst wenn du sie lesen könntest),
es gibt kein Buch zum Blättern (das Zuhören reicht völlig aus; kleine Handzettel für einige Texte versenden wir rechtzeitig).
Am Ende wirst du mehrere Songs auftrittssicher beherrschen. Versprochen! Das gilt für die Erwachsenen, genauso wie auch gerade für die
Kinder.
Wir werden uns statt dem Lesen und Blättern lieber mit dem Rhythmus beschäftigen, mit den Inhalten der Songs und sicher auch mit ein
bisschen Bewegung; sie gehört zum Gospelgesang einfach dazu. Aber auch da gilt: es gibt keine Einschränkungen; du machst mit, was du
kannst und was dir gut tut.
Freue dich auf die fachkundige Leitung der Dozenten und genieße die Magie der Gospelgemeinschaft. Ihr werden wahre Wunder bescheinigt.
Du kannst ein Wochenende erleben, dass noch lange nachklingt.
Und das Beste daran: wir werden mit Collins Nyandeje unglaublich viel Spaß haben. Garantiert!
Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, solltest du dich also bald anmelden.
Wir geben im normalen Teilnehmertrarif einen Frühbucherrabatt bis Ende April 2019.
VORKENNTNISSE?
Notenkenntnisse
… sind absolut nicht Voraussetzung; vielmehr gibt es noch nicht mal
Noten. Für einige Songs bekommst du eine Texthilfe für den Workshop.
Zum Auftritt brauchst du selbst das nicht mehr.
Lasse einfach die Musik ihre Wirkung tun; lass dich tragen von der
professionellen Leitung von Collins und du wirst merken: du brauchst
weder Text noch Noten.
Wir lernen alles gemeinsam - und es wird klappen. Versprochen!
mehr zu dem gospeltypischen „Call & Response“
Was erwartet dich?
Wir werden in einer großen Gruppe gemeinsam singen; aufgeteilt in Sopran, Alt und Männerstimmen. Wenn du nicht sicher weißt, wo du dich
einordnen sollst, dann kannst du auch das gelassen sehen. Spätestens nach dem Aufwärmen, solltest du merken, ob du richtig stehst.
Die charmante und enthusiastische Art von Collins, uns die Feinheiten und Spezifitäten der Gospelsongs aus verschiedenen Ländern und von
diversen Kontinenten nahe zu bringen, wird dich begeistern. Einen solchen „Lehrer“ dürftest du noch nicht erlebt haben. Die Stimmbildung
wird geleitet von Markus, einem ausgebildeten Jazzsänger, Musiker und Gesangspädagogen unsere Dozenten
Die Workshopeinheiten werden unterbrochen von kurzen Pausen. Zum einen dienen sie dazu, sich zu stärken (Kaffee und Wasser sind
inklusive) , aber auch die Stimme benötigt mal ein bisschen Erholung. Ablaufplan
Am Samstagmittag werden wir nach der Mittagspause mit einer Stimmbildungseinheit beginnen. Dozent hierfür
wird Markus Lill sein. Freue dich auf neuesten Erkenntnisse der modernen Stimmbildung speziell für den
Gospelgesang.
Zeitgleich findet der Kinder - Gospelworkshop mit Collins Nyandeje statt.
Damit die Kinder ebenfalls viel Spaß haben können, wird ihre Übe-Einheit von insgesamt 1.5 Stunden aufgelockert
durch Trommeln und Bewegungen. Wir dürfen sicher gespannt sein, was sie uns am Sonntagabend beim
Abschlusskonzert präsentieren!
Collins Nyandeje sorgt nicht nur für jede Menge Spaß beim Lernen, sondern bringt auch sehr fundiertes Wissen in musikalischer
Früherziehung mit. Mehr über seine Laufbahn und seinen Kinderchor … hier.
Am Abend des zweiten Tages sollen alle Songs, die bis dahin gelernt worden sind, einem interessierten Publikum präsentiert werden. Die
Teilnahme an der Mainzer Summernight ist sicher der Höhepunkt des Wochenendes. Dabei wird uns dann eine eingespielte hochkarätige
Band begleiten mit Keys, Bass, Schlagzeug und Gitarre. Der gastgebende Chor Colours of Gospel wird noch einige Songs ergänzend
präsentieren, so daß für unsere Gäste das Programm sicher ein Genuß in voller Konzertgröße wird.
Herzliche Einladung an alle Interessierte, sich dieses Konzert nicht entgehen zu lassen. -> mehr … Summernight 2019 folgt
Wichtiges
Der Workshop ist für Erwachsene wie auch für Kinder geeignet.
Der Verantaltungsort ist rollstuhlgeeignet. Dies gilt auch für die sanitären Anlagen.
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Der Veranstalter wird das Wochenende dokumentieren. Mit einer Teilnahme stimmst du Aufnahmen zu diesem Zweck zu.
Davon ausgenommen sind Aufnahmen von Kindern. Datenschutz
21. September 2019
und
22. September 2019
Mit Abschluss bei der Mainzer
Summernight. Sei dabei!
Frühbucherrabatt bis Ende April
2019
STIMMBILDUNG
mit Markus Lill
Nach der Mittagspause am Samstag starten wir mit einer
Stimmbildungseinheit von 1 ½ Stunden.
Markus Lill ist nicht nur Gesangspädagoge, sondern neben vielen anderen
Qualifikationen auch studierter Jazzsänger und Pianist.
Sein Augenmerk bei dieser Stimmbildungseinheit wird die modernste
Gesangstechnik nach CVT sein.
Anhand der Erarbeitung eines mitreißenden, gemeinsamen Songs werden
die neu erlernten Techniken mit viel Spaß und Energie dann auch gleich
praktisch umgesetzt.
Mehr zu ihm findest du auf seiner Website.
KINDERWORKSHOP
Gospelsongs speziell für Kinder
Kaum eine andere Musikrichtung lässt den Zuhörer so schnell
mitwippen und mitsummen, wie die Gospelmusik.
Das liegt an den oft eingängigen Melodien, dem Rhythmus und der Art
und Weise der Präsentation.
Gospelsongs sind also bestens geeignet, Kinder an das Singen
heranzuführen. Die Inhalte des Evangeliums werden in gesungener
Form gleichwohl intensiver empfunden als der gesprochene Text.
Nicht umsonst heißt es, wer singt, betet doppelt.
Das dürfen auch die Kinder erfahren.
Collins Art ihnen zu begegnen und sie gesanglich auszubilden, wird
ihnen sehr viel Spaß machen. Sie werden nicht nur singen, sondern
auch einiges über die verschiedenen Rhythmen lernen und sie auch
auf einigen Instrumenten begleiten können.
Selbstverständlich wird auf eine ausführliche Übersetzung der
Songtexte, falls sie nötig wird, besonders geachtet. Der Workshop
selbst wird ebenfalls in deutscher Sprache gehalten.
Der Gospelworkshop für Kinder ist offen für alle ab 10 Jahre.
Wegen der nötigen Aufsicht möchten wir darum bitten, dass Sie ihre
Kinder zu den benannten Zeiten bringen und auch wieder abholen.
Eine Betreuung über diesen Zeitraum hinaus, können wir leider nicht
leisten.
Wir haben den Zeitpunkt des Kinderworkshops extra nach der
Mittagspause gelegt, um den Eltern hier logistisch mehr Freiraum zu
geben, falls Sie selbst am großen Workshop teilnehmen möchten.
Der Soundcheck und das abschliessende Konzert am Sonntag wird vor
22 Uhr beendet sein.
Denn selbstverständlich sollen auch die Kinder bei der Summernight
zeigen, was sie in nur 1 ½ Stunden am Vortag gelernt haben.
Bitte melden Sie Ihr Kind genauso über das Anmeldeformular an, wie
die erwachsenen Teilnehmer auch.
Die Kinder können auch ohne Begleitung eines
Erziehungsberechtigten an dem Workshop teilnehmen. Wir passen auf
sie auf. Das ist Ehrensache. Eine Kopplung mit einer Teilnahme am
großen Workshop ist nicht Voraussetzung.
Die Kosten für diesen Kinderworkshop betragen 15,-€.